Neue Wege
Axel Springer ruft die „FreeTech – Axel Springer Academy of Journalism and Technology“ ins Leben. Ziel ist es, Journalismus und Technologie in einzigartiger Weise miteinander zu verbinden. Zu diesem Zweck wird die Axel Springer Akademie in die neue FreeTech integriert und um einen technologischen Ausbildungsstrang ergänzt. Die Struktur der journalistischen Ausbildung bleibt: jedes Jahr bieten wir bis zu 40 jungen Talenten eine umfassende Redakteurs-Ausbildung in allen Bereichen – Video und TV, Schreiben, Audio, Social Media. Wir verbinden die Vorteile einer Journalistenschule mit der Praxis eines Volontariats. Dazu vermitteln wir ab jetzt Tech-Kompetenz. So machen wir Dich fit für den Journalismus der Zukunft. Und am Ende hast Du sehr gute Perspektiven in Europas führendem Digital-Verlag.
UNTER DREI
Jede Woche treffen unsere Journalistenschüler und Journalistenschülerinnen im so genannten Studium generale auf bedeutende GesprächspartnerInnen. Bei diesen Abendterminen und Hintergrundgesprächen diskutieren sie mit Prominenten aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Dabei trainieren unsere jungen Kollegen und Kolleginnen ihre Interview-Fähigkeiten und erweitern ihren Horizont. Lebhafte Gespräche „unter drei“ und kontroverse Diskussionen sind da Programm.
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Jedes Team produziert ein großes Digitalprojekt. Das sogenannte „Masterpiece“ verbindet zwei Ansprüche: journalistische Relevanz und digitale Innovation. Für diese Projekte wurden unsere Teams bereits vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Henri-Nannen-Preis, dem CIVIS-Preis und dem Grimme Online Award.

Hawaiitoast ist ein neues journalistisches Magazin speziell für Jugendliche. Um die Zielgruppe besser zu erreichen, wurden die 60 Sekunden langen Stories speziell für TikTok entwickelt.

Das erste journalistische Projekt zur dritten Option. Bewegende Geschichten von trans* und inter* Personen aus ganz Deutschland.

mission: truth erzählt, wie große journalistische Geschichten entstanden sind. Um ein jüngeres Publikum zu erreichen, hat Team 23 dieses Projekt für Instagram konzipiert.

Ein Podcast in sieben Teilen über Assads Krieg gegen sein eigenes Volk. Team 22 erzählt die Geschichte des kleinen Yusuff, der zum Symbol gegen das Vergessen der Menschen Syriens wird.

„Was hat Politik mit mir zu tun?“ Diese Frage wollen wir Dir beantworten. holt unser Team 21 die Themen, die Dich bewegen, so nah ran wie möglich: in Deinen WhatsApp-Chat.

Team 20 entwickelt das erste journalistische Format über den Holocaust speziell für 14- bis 16-Jährige. Ausgezeichnet mit dem Nannen-Preis als bestes Webprojekt des Jahres und mit dem European Media Award des Weltzeitungsverbandes.
ERFAHRUNG SAMMELN
Axel Springer ist ein Verlag voller großer, starker Marken. Hier lernen unsere Journalistenschüler und Journalistenschülerinnen in der Praxis. Wenn Du Dich bewirbst, kannst Du eine Wunschredaktion angeben, für die Du später arbeiten möchtest. Eine Auswahl:
EXZELLENTER JOURNALISMUS
„Eine fesselnde Art, neue Formen des Storytellings mit wichtigen Themen zu verbinden und so neue Zielgruppen zu erreichen“ (New York Times). „Sie erreichen, was sonst so vielen nicht gelingt: junge Menschen zu gewinnen. Das ist Journalismus der neuen Generation“ (European Publishing Congress). Nur zwei Stimmen zu Projekten unserer jungen Journalistinnen und Journalisten. Hier einige Preise, die wir mit unseren Teams gewonnen haben.