
Gerade hat unser Team 23 in Tel Aviv die Redakteurszertifikate bekommen. Wer das auch erleben will, am Ende unserer Allround-Ausbildung in Digital, Print, TV, Audio und Social, kann sich jetzt für den neuen Jahrgang bewerben. Zum Reminder geht’s hier.
Die Journalistenschule
Die Axel Springer Akademie in Berlin gilt als fortschrittlichste Journalistenschule im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr bieten wir bis zu 40 jungen Talenten eine umfassende crossmediale Ausbildung. Online, Print, TV, Video, Audio, Social Media: Wir trainieren mit Ihnen alle Mediengattungen. Daneben sammeln Sie sehr viel praktische Erfahrung in den Redaktionen unseres Hauses. Am Ende sind Sie exzellent auf alle Herausforderungen als Redakteur/in oder Reporter/in vorbereitet und haben sehr gute Perspektiven in Europas führendem Digital-Verlag.
Bewerbungen für einen Ausbildungsstart im Januar oder Juli 2021 sind ab jetzt möglich
LEARNING BY DOING
Unsere jungen Teams treffen jede Woche bekannte Zeitgenossen. Ausführliche Hintergrundgespräche mit Prominenten aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur. Eine einmalige Chance: Horizonterweiterung, Inspiration und Interview-Training in einem. Mehr
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN
Jedes Team produziert ein großes crossmediales Projekt. Das sogenannte „Masterpiece“ verbindet zwei Ansprüche: journalistische Relevanz und digitale Innovation. Für diese Projekte wurden unsere Teams vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Henri-Nannen-Preis.

Hawaiitoast ist ein neues journalistisches Magazin speziell für Jugendliche. Um die Zielgruppe besser zu erreichen, wurden die 60 Sekunden langen Stories speziell für TikTok entwickelt.

Das erste journalistische Projekt zur dritten Option. Bewegende Geschichten von trans* und inter* Personen aus ganz Deutschland.

mission: truth erzählt, wie große journalistische Geschichten entstanden sind. Um ein jüngeres Publikum zu erreichen, hat Team 23 dieses Projekt für Instagram konzipiert.

Ein Podcast in sieben Teilen über Assads Krieg gegen sein eigenes Volk. Team 22 erzählt die Geschichte des kleinen Yusuff, der zum Symbol gegen das Vergessen der Menschen Syriens wird.

„Was hat Politik mit mir zu tun?“ Diese Frage wollen wir Dir beantworten. holt unser Team 21 die Themen, die Dich bewegen, so nah ran wie möglich: in Deinen WhatsApp-Chat.

Team 20 entwickelt das erste journalistische Format über den Holocaust speziell für 14- bis 16-Jährige. Ausgezeichnet mit dem Nannen-Preis als bestes Webprojekt des Jahres und mit dem European Media Award des Weltzeitungsverbandes.
ERFAHRUNG SAMMELN
Axel Springer ist ein Verlag voller großer, starker Marken. Hier lernen unsere Journalistenschüler und Schülerinnen in der Praxis. Wenn Sie sich bewerben, können Sie eine Wunschredaktion angeben, für die Sie später arbeiten möchten. Eine Auswahl:
EXZELLENTER JOURNALISMUS
„Eine fesselnde Art, neue Formen des Storytellings mit wichtigen Themen zu verbinden und so neue Zielgruppen zu erreichen“ (New York Times). „Sie erreichen, was sonst so vielen nicht gelingt: junge Menschen zu gewinnen. Das ist Journalismus der neuen Generation“ (European Publishing Congress). Nur zwei Stimmen zur Arbeit unserer jungen Journalistinnen und Journalisten. Für unsere Digital-Projekte haben wir zahlreiche Auszeichnungen bekommen. So wurde ein Team jüngst – neben Redaktionen wie SZ, ZDF oder SPIEGEL – unter die besten „Journalisten des Jahres“ gewählt. Wir haben unter anderem den Grimme Online Award gewonnen, den Henri-Nannen-Preis und den European Digital Media Award des Weltzeitungsverbandes.
Journalistenschule mit Tradition
Als Nachfolgerin der traditionsreichen Journalistenschule Axel Springer (gegründet 1986) vereint die Akademie die Vorzüge eines klassischen Volontariats mit denen einer modernen Journalistenschule. Der zweijährige Ausbildungsplan folgt einem dualen Prinzip, das Theorie und Praxis etwa gleich gewichtet: Die Grundlagen journalistischen Arbeitens werden den Schüler zunächst in Intensivkursen, Kompaktseminaren und Workshops vermittelt. Die Dozenten sind erfahrene Journalisten aus dem eigenen Haus, aber auch prominente Experten. In der anschließenden Praxisphase können die angehenden Reporter und Redakteure ihre neu erworbenen Kenntnisse dann selbst anwenden und vertiefen: in den Redaktionen von BILD.de (NOIZZ), WELT KOMPAKT sowie einer frei wählbaren „Stammredaktion“.
Volontariat? Studium? Journalistenschule!
Die Ausbildung an einer Journalistenschule wie der Axel Springer Akademie bietet manche Vorzüge gegenüber einem Redaktions-Volontariat oder dem Journalismus-Studium an einer Hochschule. So liegt zum Beispiel der Schwerpunkt bei der Axel Springer Akademie, neben der praxisnahen Vermittlung journalistischer Disziplinen, auf Crossmedia: Die Journalistenschüler lernen ihr Handwerk im täglichen Umgang mit Laptop, Digitalkamera, Smartphone und Handycam. Durch die enge Verzahnung von klassischem Zeitungsjournalismus und neuen Medientechniken entsteht so moderner, crossmedialer Journalismus von morgen.
Jetzt online bewerben!
An der Axel Springer Akademie starten jedes Jahr etwa 40 junge Talente ihre Karriere als Journalisten. Wer sich für eine Ausbildung an Deutschlands fortschrittlichster Journalistenschule interessiert, kann sich jederzeit bis zum 1. Juni für den nächsten Jahrgang online bewerben. Es gibt keine formalen Zugangsvoraussetzungen bis auf diese zwei: Talent und Leidenschaft
Vorteile auf einen Blick
Crossmediale Ausbildung
18 Monate Redaktionspraxis
1400 Euro Beihilfe pro Monat
mehr